Anfang jeden Jahres werden viele gute Vorsätze gefasst.
Endlich soll etwas Bestimmtes besser, positiver, entspannter oder … oder … werden.

Viele Menschen wollen auch gerade im Business Verbesserungen und fassen Vorsätze wie:

– endlich kein Papier-Chaos mehr im Büro
– endlich eher Feierabend und mehr Freizeit
– endlich einen entspannteren Arbeitstag
– endlich kein explodierendes E-Mail Postfach mehr
– endlich mehr Effektivität im Business
– endlich das Business selber im Griff haben und nicht im Griff genommen werden
– endlich kein Arbeits-K(r)ampf und Arbeits-Chaos mehr

Diese Vorsätze klingen alle total super und man hat das Office-Schlaraffenland regelrecht vor Augen.
Ach, wie wäre das doch schön! So ein tolles Arbeits-Leben! Achja ….seufz.

Nach einer gewissen Zeit kommen dann aber meistens die kritischen Gegenstimmen.

– wie soll das denn überhaupt funktionieren?
– das klappt bei bei mir sowieso nicht
– das schaffe ich eh nicht
– ach eigentlich ist es doch auch gar nicht so schlimm
– das gehört nun mal dazu, anders geht es halt nicht
– …..

Und schwups   …  bereits kurz nachdem sie gefasst worden sind, gehören die guten Vorsätze schon wieder der Vergangenheit an und alles läuft wie bisher. Das ist halt so. Daran kann man nichts ändern.

Für alle, die sich auch gerade (noch) in dieser Phase befinden bzw. mit sich und den kritischen Stimmen hadern, habe ich diesen Blogartikel geschrieben. Damit es einfacher wird, sich von den guten Vorsätzen und der Aussicht auf das eigene
Office-Schlaraffenland zu lösen! Geht ja sowieso nicht!

ALSO: Hier deswegen 5 sichere Wege, damit das anstrengende Arbeits-Chaos definitiv bleibt und sich eventuell sogar noch vergrößert! 😉

1. “Lass alles so, wie es ist und versuche ja nicht, auch nur irgendetwas zu ändern”

Wenn du seit langer Zeit (vielleicht ja schon seit Jahren) immer das selbe machst und das Arbeits-Chaos trotzdem nicht besser wird: lasse alles bitte trotzdem so. Denn irgendwann muss und wird es so klappen. Du musst nur noch etwas warten, aushalten und dich bitte auch noch mehr anstrengen, dann klappt das bestimmt irgendwann! Nur weil es die letzten 5 Jahren so nicht geklappt hat, heisst es ja nicht das es im nächsten Jahr auch nicht klappt. Versuche bitte auf keinen Fall mal etwas anderes aus, ändere am besten nie irgendetwas. Das ist alles viel zu anstrengend und auch viel zu unsicher! Man weiß ja nie, zu was das führt!

2. “Jammere leise vor dich hin”

Auch ein guter Weg damit alles so bleibt wie es ist: Jammer leise vor dich selber hin. Sprich bitte niemals mit anderen Menschen über deine Probleme, frage bitte niemals um Rat oder um Hilfe! Willst du wirklich, dass die merken, dass auch du nicht alles alleine kannst? Das du kein Roboter bist und das auch du vor Problemen stehst, die du nicht lösen kannst? Willst du das wirklich? Und überhaupt: Die Gefahr, dass dir andere Menschen dann auch wirklich helfen und unterstützen ist einfach viel zu groß! Lass das bitte und jammere einfach leiser weiter vor dich hin. Achte bitte auch darauf, dass es leise genug ist, dass sich keiner davon belästigt fühlt!

3. “Schließ dich ein und schimpfe auf die, die es einfacher haben”

Noch bester als Weg 2 bzw. eine gute Steigerung zu Weg 2 ist Weg 3! Schließ dich in dein stilles Kämmerlein ein und reg dich über alle anderen Menschen auf, die es vermeintlich einfacher haben. Schimpfe, meckere, lästere: lass alles richtig schön raus – am besten gegen die Wand sprechen! Dann brauchst du dir auch keine Sorgen machen, dass dir jemand versucht zu erklären, dass das nicht stimmt. Nein, denn du  weisst ganz genau, was das für eine Ungerechtigkeit ist, wie einfach es sich die anderen machen. Nur du alleine, trägst die ganze Schwere der Business-Last auf deinen Schultern und die anderen machen sich einen faulen Lenz. Nein, da machst du bitte nicht mit. Stecke lieber deine letzte Rest-Energie die du hast, darin, über alle zu lästern, schimpfen und zu meckern. Das ist der beste Weg, dass alles noch negativer und anstrengender wird. Und nicht vergessen: immer nur hinter verschlossenen Türen in deinem stillen Kämmerlein! Wichtig – sonst wirkt das nicht!

4. “Gib jedem und allem die Schuld und Verantwortung für deine Situation – nur nicht dir selber”

Jetzt kommt mein Lieblings-Punkt, den ich persönlich am meisten mag! Gib bitte jedem und alles die Schuld und Verantwortung für deine Situation. Komme ja nicht auf die Idee, dass du selber irgendwas machen könntest. Das ist auch gar nicht schwer, denn irgendetwas ist ja auch wirklich immer, warum du etwas nicht machst oder nicht geschafft hast.
– Kunde A hat den Termin abgesagt – wie gemein!
– Kunde B hat die Rechnung noch nicht gezahlt – menno, das ist so fies!
– mein E-Mail Programm ist schuld, dass ständig E-Mails verschwinden –  diese Technik taugt doch nicht!
– mein Schreibtisch ist einfach zu klein für meine 20 Kubikmeter Unterlagern – ey, wie soll ich denn da vernünftig arbeiten?
– …..

Das ist wirklich ein absolut sicherer Weg, dass wirklich alles so bleibt wie es ist und dass du zusätzlich auch noch immer hilfloser wirst. Du kannst ja an der ganze Misere überhaupt nichts ändern! Du bist ein armes Opfer deiner Umstände. Gib die Verantwortung für dein (Office)-Leben und für dein Business ab, gib somit die Kontrolle ab und du gewährleistet ganz stark, dass alles noch mehr den Bach runtergeht. Du kannst ja schließlich überhaupt nichts machen. Du armes, kleines Hascherl.
Und wenn alle Stricke reißen: das Wetter ist auch immer gut dafür, dass etwas nicht geht! Es ist zu heiß zum arbeiten, es ist zu kalt zum arbeiten ….

5. “Sage niemals klar und deutlich was du möchtest und/oder was du denkst”

Es ist immer besser, allen Menschen nach dem Mund zu reden. Also sage bitte nie, was du denkst und was du möchtest. Nie das sagen, was du für dich und dein Business richtig hälst. Sage bitte immer nur das, was du glaubst, was dein Gegenüber hören möchte. Ganz wichtig dabei ist, dass du das glaubst und nicht, dass du das weißt! Das erhöht nochmal zusätzlich die (An)-Spannung! 😉 Wenn du also diesen 5. Weg dann auch noch befolgst, dann ist es nicht nur sicher, dass dein Arbeits-Chaos so anstrengend bleibt wie es ist sondern es ist auch sicher, dass du dir dann auch noch zusätzlich ganz anstrengende Geschäftsbeziehungen machst. Juhu – eine Steigerung sozusagen. Wie schön, dann kannst du Weg 2 und 3 auch nochmal intensivieren! Ein todsicherer Weg ins absolute Arbeits-Chaos wie du dir es jetzt noch gar nicht vorstellen kannst. Perfekt!!

 

Das sind meine 5 sicheren Wege, damit das Arbeits-Chaos definitiv bleibt und sich eventuell sogar noch vergrößert! Ich hoffe, dass du gemerkt hast, dass dieser Blogartikel nicht ganz ernst gemeint ist. Nur ein ganz kleines bißchen 😉
Ich hatte einfach mal große Lust dazu, bestimmte Verhaltensweisen ins Absurde zu ziehen und habe deswegen NATÜRLICH auch sehr übertrieben. Manchmal hilft aber solch eine extreme Übertreibung auch, dass einem bestimmte Sachen bewusster und/oder auch klarer werden.

Wenn du jetzt doch etwas an deinem Arbeits-Chaos ändern möchtest, wenn du wirklich und endlich in Richtung Office-Schlaraffenland gehen möchtest: dann melde dich einfach bei mir. 🙂

Alles Liebe,

deine Alexandra

 

 

 

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.