Wenn dein täglicher Arbeitstag überwiegend anstrengend ist, du die meiste Zeit irgendwie angespannt bist und das Gefühl hast, in einem dauerhaften nebulösen Arbeits-Durcheinander zu sein ist das ein unangenehmer Zustand der dir auf längere Sicht viel Kraft und Energie abverlangt.
Keine gute Aussicht für dich und dein Business. Und wenn du bereits in diesem angespannten und energielosen Dauerzustand bist, ist es oft sehr schwierig alleine da raus zu kommen. Man sieht dann halt den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Aber bevor du nun denkst: “Das ist nun mal so und daran kann man nichts ändern!” oder “Das harte Arbeiten gehört nun mal dazu” habe ich eine gute Nachricht für dich! Denn oft kannst du mit kleinen und einfachen Tricks diesen Zustand deutlich ändern!
Heute bringe ich dir 5 Tipps mit, wie du mit Klarheit und Struktur diesen anstrengenden und unbefriedigenden Zustand zu deinem Gunsten verändern kannst.
Probier es aus und du wirst erstaunt sein!
Okay … und hier sind sie … meine 5 Tipps für mehr Entspannung und Energie in deinem Arbeitsalltag!
1. Gib dir feste Arbeitszeiten
Wir Selbständige haben – dadurch, dass wir selbständig sind – natürlich viele Freiheiten. Zum Beispiel auch bei den Arbeitszeiten: die können wir uns legen wie wir lustig sind. Das hört sich super an, ist es auch. 🙂 ABER! Wenn dein täglicher Arbeitstag für dich nur anstrengend ist, du dauerhaft angespannt bist weil es ein regelrechtes chaotisches Gewurschtel ist, dann kann es daran liegen, dass dir feste Arbeitszeiten fehlen.
Die Vorteile bei festen Arbeitszeiten: du weisst genau, wann Business-Zeit ist und wann Freizeit. Du startest deinen Arbeitstag zu einer konkreten Uhrzeit und schlitterst nicht einfach so rein. In der Business-Zeit erledigst du ausschließlich Business-Sachen und lässt dich so gar nicht mehr von anderen Sachen ablenken. Deine Zeit ist strukturiert, wird sinnvoll genutzt und das gibt dir Ruhe und Entspannung. Zusätzlich weisst du auch so genau, wieviel Zeit du wirklich arbeitest.
2. Beende deinen Arbeitstag ritualisiert
Damit du auch wirklich Feierabend machen kannst – also auch innerlich – empfehle ich ein tägliches Ritual.
Beende deinen Arbeitstag ritualisiert. Rituale haben eine ungeheure Kraft. Sie geben dir Struktur und durch die ständige Wiederholung empfindest du für diese Tätigkeit nach und nach keine Anstrengung mehr. Es geht dir einfach von der Hand und gehört zu deinem Tagesablauf einfach dazu. Hier jetzt mein konkreter Tipp:
Reserviere dir jeden Tag 5 Minuten für dein Ritual. Diese Zeit ist ab dann fest eingeplant. Was dann?
Räum dein Office auf, sortiere die Papierstapel, packe alles an seinen Platz zurück, räum Gläser und Tassen weg, wisch über den Schreibtisch, etc. etc. etc.
Du beseitigst somit alle Spuren deiner Arbeit, beendest deinen Arbeitstag und bereitest dein Office für den neuen Tag frisch aufgeräumt vor.
Dieses Ritual sorgt dafür, dass du auch innerlich Feierabend machen kannst und somit entspannt den Abend geniessen kannst und Energie für den nächsten Tag tanken kannst.
3. Sorge immer dafür, dass du weißt, welche Arbeiten bis wann gemacht werden müssen
Nachdem du nun feste Arbeitszeiten inkl. einem ritualisierten Arbeitsende hast, ist es auch sehr wichtig, dass du weißt, was genau du in deiner Arbeitszeit erledigen musst. Sei vorbereitet und weiß immer Bescheid, welche Arbeiten zu wann genau erledigt sein müssen. So kann es dir nicht passieren, dass du böse Überraschungen erlebst. TO-DO Listen sind deine Gehilfen dabei. Tägliche TO-DO Listen sorgen dafür, dass du stets weißt, was du JETZT zu ledigen hast. Wöchentliche oder auch monatliche TO-DO Listen helfen dir, deine größeren Ziele im Auge zu behalten. Diese TO-DO’s werden peu á peu in die tägliche TO-DO Liste integriert. So vergisst du keine Arbeiten, verpasst keine Dead-Lines und auch keine Kunden-Termine.
Das Abhaken der TO-DO’s, das schöne Gefühl von “das ist geschafft” gibt dir Energie und Freude. Das Wissen, das alles geregelt ist, gibt dir Entspannung. Ein Hoch auf die TO-DO Listen! 🙂
4. Follow up: präventiv vorgehen und so Ärger vermeiden!
Follow up heißt nachverfolgen oder auch nachfassen. Das ist die beste Art und Weise vorsorglich Stress, Probleme und Ärger zu vermeiden. Wie ich das meine und was das genau ist? Hier ein paar Beispiele:
– du hast zu einem bestimmten Zeitpunkt Unterlagen/Arbeitsergebnisse von wem anders angefordert? Frage eine gewisse Zeit vor diesem Zeitpunkt einfach nett und höflich ob alles soweit klappt, ob es bei dem Termin bleibt, ob du noch irgendwie helfen kannst etc. etc. Oft ist der Gegenüber sogar dankbar für diese “Erinnerung” 🙂
– schicke deinen Kunden nach der Bestellung, nach einem Termin etc. etc. eine Nachricht in der du fragst, ob alles in Ordnung ist, ob sie es erhalten haben, ob es noch Rückfragen gibt etc. Das ist zum einem sehr aufmerksam und beugt Reklamationen und Ärger vor. Falls was ist, kann es so schnell behoben werden.
So hast du sogar vorsorglich alles im Griff!
Du denkst jetzt, dass solche Follow up sehr arbeits- und zeitintensiv sind? Ja, etwas Zeit und Arbeit musst du investieren aber glaube mir: das ist alles mehr als gut investiert! 🙂
5. Überlege, ob das dir und deinem Business gut tut
Zum Schluß einer der kraftvollsten Tipps überhaupt. Du bist der Boss in deinem Business! Vergiss das bitte nie. Warum? Du entscheidest und du gibst die Route vor – und sonst keiner. Denke also immer daran und handele entsprechend. Überlege stets bei jeder Entscheidung: “Ist das gut für mich und mein Business?” oder “Bringt das mich und mein Business weiter? Bringt es Vorteile?” Dieses Denken, dieses Boss-Denken oder auch Macher-Gedanken sind sehr wichtig. Du agierst anstatt das du re-agierst. Du erschaffst deine Spielregeln, den Rahmen für dein Business und lässt dich nicht bzw. wenig von äußeren Sachen beeinflussen. Klar passiert immer mal wieder Unvorhergesehenes was sich auch negativ auf dein Business auswirken kann. Aber ob es das dann wirklich tut, ob du das zulässt, liegt bei dir! Also: Du bist der Boss, du entscheidest, du hast die Macht! Entscheide dich immer für dich und dein Business und du wirst merken, wie viel Entspannung und auch positive Energie es dir gibt.
Gib diese Macht nicht ab! 🙂
Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg, wenn du durch diese Tipps mehr Entspannung und mehr Energie in dein tägliches Arbeitsleben bekommst!
Möchtet du noch mehr Entspannung, Klarheit und Ordnung in deinen Arbeitsalltag holen? Wie sieht es auf deinem Schreibtisch aus? Papier-Chaos? Schreib mir und wir vereinbaren einen Termin.
Alles Liebe,
deine Alexandra
P.S.: Ich freue mich über Feedback von dir! Schreibe mir deine Meinung oder poste einen Kommentar hier! Du willst du diesen Artikel einer Freundin oder einem Freund zeigen? Prima – dann teile ihn auf den sozialen Netzwerken.
Hallo Alexandra Schwekendiek,
sehr schöne Tipps. Danke.
Strukturiert geht es doch viel leichter von der Hand.
Grüße aus Hannover
Klaus-Dieter Rose
Lieber Klaus-Dieter,
vielen Dank für deine Nachricht! Es freut mich, wenn ich dir damit etwas helfen kann! Weiterhin einen entspannten Arbeitstag! Alexandra